Kategorie: Abenteuerurlaub
Ein Besuch auf Burg Rabenstein
Ein tolles Ausflugziel bietet die mittelalterliche Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet und wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer. Heute ist sie ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Besucher können auf Burg Rabenstein mit einer Burgführung die Geschichte der Burg erkunden und die zahlreichen historischen Gebäude und Gemäuer besichtigen. …
Island Sehenswürdigkeiten – Das Fotoparadies für Naturliebhaber
Bist du bereit, das Land der Feuer und Eis zu entdecken? Island ist ein atemberaubendes Reiseziel, das Naturliebhaber, Abenteurer und Fotografen gleichermaßen begeistert. Von mächtigen Gletschern und aktiven Vulkanen bis hin zu spektakulären Wasserfällen und geothermalen Wundern – Island bietet eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten dieses wunderschönen Landes. Pack deine Kamera und Wanderstiefel ein und lass dich von der wilden Schönheit Islands verzaubern. …
Ein Besuch am Hintersee in Ramsau
Im schönen Ramsau im Berchtesgadener Land befindet sich der 16,4 Hektar große Hintersee. Der Hintersee eignet sich für einen Familienausflug oder für einen Tagestrip zu Zweit. Sowohl im Sommer als auch im Winter könnt ihr den See besuchen, denn der Hintersee hat einen ganz besonderen Reiz in jeder Jahreszeit.
Der Hintersee erlangte seine Bekanntheit dadurch, dass zahlreiche berühmte Künstler weltweit ihn gemalt haben. Außerdem diente der See als Kulisse für viele Heimatfilme, wie beispielsweise „Rufmord“, „Lena Lorenz“ und auch Til Schweigers Film „Die Rettung der uns bekannten Welt“. Im Gegensatz zum Königssee, der nicht vollständig umrundet werden kann, gibt es am Hintersee die Möglichkeit, den See vollständig zu umrunden. Der Rundwanderweg dauert knapp eine Stunde. Zusätzlich kann man an einem Bootsverleih Ruder- oder Tretboote ausleihen. Wenn kaltes Wasser euch nichts anhaben kann, könnt ihr im Hintersee auch schwimmen gehen. Die Wassertemperatur steigt selbst im Sommer nicht über 16 Grad Celsius, da das kalte Wasser aus den Bergen in den See fließt. …
Wanderung bei Burg Rabenstein – Der Promenadenweg
Der Promenadenweg ist ein nicht ganz 5km langer Rundwanderweg, um die Burg Feuerstein. Da der Wanderweg großteils aus Waldpfaden besteht, eignet sich die Route nicht für Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer. Auf der Tour erwarten euch viele kleine und große Höhlen, erstaunliche Felsformationen, die Ailsbach die durch das Tal fließt und die bekannte Sophienhöhle. …
Berchtesgadener Land – Wanderung zur Hängebrücke im Klausbachtal
Im Berchtesgadener Land zählt das Klausbachtal zu den schönsten Tälern. An dessen Eingang befindet sich der Hintersee und mittendrin erstreckt sich die eindrucksvolle Klausbachtaler Hängebrücke. Das Tal endet nach einer Strecke von etwa 7 Kilometern am Hirschbichlpass. Eine durchgehende Teerstraße führt vom Hintersee bis zum Hirschbichlpass durch das Tal. …